Tanz der Königin
Wir leben in einer Zeit, in der wir Frauen uns wieder bewusst werden dürfen (müssen), dass wir aus gutem Grund über lange Zeit unseren „Mann“ gestanden haben, um eine Gleichberechtigung zu erreichen. Im Berufsleben ist dies uns oft gelungen.
Wenn wir jedoch in der Partnerschaft stark mit unserer männlichen Seite agieren, begegnen sich wie zwei Männer, die in Konkurrenz geraten, es gibt Streit und Konflikte.
Nun wird es Zeit, dass wir wieder unseren Könniginnenthron einnehmen, unsere weibliche Seite zum Entfalten bringen. Damit meinen wir unsere Würde als Frau zu spüren, ohne uns dem Manne zu unterwerfen, ohne uns zu überhöhen.
Das ist unsere sanfte, zarte, verletzliche, empfangende Seite. Um diese jedoch mit einem Mann zu leben, bedarf es zuvor, dass wir selbst sanft, zärtlich und spielerisch mit uns umgehen.
So laden wir Euch ein, sich gemeinsam mit uns auf die Spuren der Selbstliebe, der Liebe und der lebendigen, erotischen Beziehungen zu begeben.
Folgende Fragen begleiten uns:
- Was ist das Wesen des Weiblichen in unserer Zeit?
- Welche Beziehung habe ich zu meinem weiblichen Körper?
- Erlebe ich mich als lustvolle Frau? Was hindert mich daran?
- Wie gehe ich mit Angst, Scham, Schuld um?
- Was ist weibliche Sexualität? Wie kann ich Hindernisse auslösen?
- Erkenne ich einen der weiblichen Schatten, indem ich das Männliche verachte ?
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zeit!
Mitzubringen:
- lockere Kleidung, Wechselsachen, Lieblingskleid, Massageöl, Decke und Tuch/Bettlaken
- Fotos, auf denen Du Dich magst
- Nüsse, Schoki, Knabbereien
Verbindliche Anmeldung:
per Webseite: www.praxis-nadja-orosz.de
per E‑Mail: kontakt@praxis-nadja-orosz.de